This document is a preview generated by EVS EUROPEAN ...
TECHNISCHE SPEZIFIKATION CEN/TS 13649 December 2014 ICS Supersedes EN 13649:2001 English Version Stationary source emissions Determination of the mass concentration of individual gaseous organic compounds Sorptive sampling method followed by solvent extraction or thermal desorption Emissions de sources fixes Détermination de la concentration massique en …
hEN list | DIBt Deutsches Institut für Bautechnik
Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen Einrichtungen zum Betreten des Daches Laufstege, Trittflächen und Einzeltritte Prefabricated accessories for roofing — Installa tions for roof access — Walkways, treads and steps : : 2018/C 092/06 : EN 517:2006 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen Sicherheitsdachhaken Prefabricated accessories for roofing ...
EP0120203A1 Vorrichtung zum Nachweis von …
Der Gassensor 2, der für den Gasnachweis in Luft benutzt wird, enthält als Material 1 ein optisch transparentes Gel aus mindestens einem Metalloxid oder Metalloxidgemisch mit: einer Porosität die mindestens 5 Vol.% beträgt; einem Brechungsindex, der zwischen demjenigen von Luft und demjenigen des nichtporösen Metalloxids gleicher chemischer Zusammensetzung liegt; einer …
PTFEMilchrohrverschraubungsringe | Reichelt Chemietechnik
Technische Spezifikation. Werkstoff: PTFE (Polytetrafluorethylen) Farbe: weiß. ShoreHärte D: 56° Temperaturbereich: 200 bis +260 °C. Dichte: 2,15 g/cm 3 (ASTM D 4894) Schüttdichte: 850 kg/m 3 (DIN 53466) Mittlere Teilchengröße: 220 µm (ASTM D 4894) Reißfestigkeit: 33 N/mm 2 (Folie 0,2 mm) (ASTM D 4894) Reißdehnung: 400 % (Folie 0,2 ...
Welcome to Dräger US Leading Medical Safety …
Welcome to Dräger US Leading Medical Safety Technology
Gasansammlung Indikatoren | Qualitrol Corp.
Mechanical measurement of gas accumulation within a conservator style transformer with alarm functions and sampling port.
liquid gas German translation – Linguee
Für die Entnahme des Flüssiggases aus der gasförmigen Phase sind die Flaschen aufrechtstehend anzuschließen. The liquid gas to be vaporised is fed at pressure into the bottom of the heat exchanger and leaves it at the top as a dry saturated gas flow. Das zu verdampfende Flüssiggas strömt unter Druck unten in den ...
EP2785984A1 Druckreduktion von gasförmigen ...
EP2785984A1 EP12783952A EP2785984A1 EP 2785984 A1 EP2785984 A1 EP 2785984A1 EP 12783952 A EP12783952 A EP 12783952A EP 2785984 A1 EP2785984 A1 EP 2785984A1 Authority EP European Patent Office Prior art keywords pressure working fluid relaxation gaseous working energy Prior art date 20111129 Legal status (The legal status is an assumption …
This document (CEN/TS 13649:2014) has been prepared by ...
gasförmigen organischen Einzelverbindungen Sorptive Probennahme mit Lösemittelextraktion oder thermischer Desorption Emissions de sources fixes Détermination de la concentration massique en composés organiques gazeux individuels Echantillonnage par adsorption et désorption des solvants ou désorption thermique Stationary source emissions Determination of the mass concentration of ...
EURLex 02015R118620170307 EN EURLex
20170307· „Leistungsbedarf der Pilotflamme“ (P pilot) bezeichnet den in kW angegebenen Verbrauch des Produkts an gasförmigen, flüssigen oder festen Brennstoffen, der erforderlich ist, um eine Flamme als Zündquelle für den stärkeren Verbrennungsprozess bereitzuhalten, mit dem die Nennwärmeleistung oder die Wärmeleistung bei Teillast erzeugt wird, wenn die Pilotflamme länger als 5 Minuten vor ...
ORT) CHT
Spezifikation (Specification) ... RICHTLINIE 2003/37/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 26. Mai 2003 über die Typgenehmigung für land oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen, ihre Anhänger und die von ihnen gezogenen auswechselbaren Maschinen sowie für Systeme, Bauteile un d selbstständige technische Einheiten dieser Fahrzeuge und zur Aufhebung der Richtlinie 74/150 ...
> deZjZpbyaZ Български 6 7 oZjZdl jbklbdb Leistungserklärung
gasförmigen Löschm itteln) 3. Verwendungszweck: Bauteile für die Verwendung als Teil einer Löschanlage mit gasförmigen Löschmitteln, die als Bestandteil einer kompletten funktionstüchtigen Anlage in Gebäuden installiert ist gem. 120943 4. Kontaktanschrift des Herstelle rs: Novar Dieselstrasse 2 41469 Neuss Deutschland 5. Bevollmächtigter: nicht zutreffend 6. System oder …
Schwerpunkt gasförmige Emissionen | SpringerLink
Der vorliegende Abschnitt vermittelt einen charakterisierenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik in Anlehnung an die InputOutputFaktoren im Bereich der gasförmigen Emissionen, die im Überblick dargestellt werden. Des Weiteren werden dazu die wichtigsten Maßnahmen und Technologien übersichtlich in tabellarischer Form aufgezeigt.
WL 1020 Bedienungsanleitung
gemessene Wert des Luftqualitätssensors 1401 ppm Äq. DE13 oder höher ist, und auf rot, wenn 1801 ppm Äq. oder höher gemessen wird. Kalibrierung von TVOC und CO2: Der Sensor hat eine automatische Kalibrierung vom Werk und ist somit sofort einsetzbar. Diese Nutzungsvariante ist empfohlen. Eine manuelle Kalibrierung ist zusätzlich möglich. Manuelle Kalibrierung: Wenn Sie das USBKabel ...
Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen — Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln — Teil I. Anforderungen und Prüfverfahren für automatische elektrische Steuer und Verzögerungseinrichtungen Fixed firefighting systems Components for gas extinguishing systems Part I : Requirements and test methods for electrical automatic control and delay devices Leistung Performance ...
PHILIPS AC4072 BENUTZERHANDBUCH Pdf …
Setzen Sie die Abdeckung des Luftqualitätssensors wieder auf. Filterwechsel Filterpflege Dieses Gerät ist mit einer Verriegelungsfunktion zur Erhaltung gesunder Luft ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Filter in einem idealen Zustand sind, wenn das Gerät in Betrieb ist. Wenn einer der Filter fast voll ist und gereinigt oder ausgewechselt werden muss, beginnt die entsprechende ...
> deZjZpbyaZ Български 6 7 oZjZdl jbklbdb Leistungserklärung
(Stopptaster für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln) 3. Verwendungszweck: Bauteile für die Verwendung als Teil einer Löschanlage mit gasförmigen Löschmitteln, die als Bestandteil einer kompletten funktionstüchtigen Anlage in Gebäuden installiert ist gem. 120943 4. Kontaktanschrift des Herstellers: Novar Dieselstrasse 2 41469 Neuss Deutschland 5. Bevollmächtigter: nicht ...
EURLex 32015R1185 EN EURLex
Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung wurden für die beste, auf dem Markt für FestbrennstoffEinzelraumheizgeräte verfügbare Technik folgende Werte für den RaumheizungsJahresnutzungsgrad sowie für die Emissionen von Staub, Kohlenmonoxid, gasförmigen organischen Verbindungen und Stickoxiden ermittelt. Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung wurde …
Raumklimagenerator 1Sensor Version – MeIGro
Empfohlene Raumgröße: 1 – 2 m 3, automatische Anpassung mit Hilfe eines Luftqualitätssensors; Aufstellort: Verwendung nur in geschlossenen Räumen; Ozongenerierung: Ozongehalt in der Luft überschreitet typischerweise nicht 40ppb (siehe Spezifikation Ionisationsgerät) Umgebungstemperatur: 20°C bis +70 °C; Luftfeuchtigkeit: max. 90%; Flexibles Stecksystem: max. 10m konventionelles ...
EURLex 52016XC0408(05) EN EURLex
Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen — Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln — Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für automatische elektrische Steuer und Verzögerungseinrichtungen CEN. EN 120942:2003
EURLex 32015R1186 EN EURLex
„Leistungsbedarf der Pilotflamme“ (P pilot) bezeichnet den in kW angegebenen Verbrauch des Produkts an gasförmigen, flüssigen oder festen Brennstoffen, der erforderlich ist, um eine Flamme als Zündquelle für den stärkeren Verbrennungsprozess bereitzuhalten, mit dem die Nennwärmeleistung oder die Wärmeleistung bei Teillast erzeugt wird, wenn die Pilotflamme länger als 5 Minuten vor ...
WO2013041306A1 Heizsystem zum erwärmen eines …
Bei einem Heizsystem (38) zum Erwärmen eines gasförmigen Behandlungsmediums (30, 40) für eine Vorrichtung zum Behandeln eines vorzugsweise bahnförmigen Guts (12) mit einem gasförmigen Behandlungsmedium (40), mit einer Heizeinrichtung, einer Mischkammer (54) zum Mischen zumindest eines ersten, mittels des Gasbrenner erwärmten, gasförmigen Heizmediums (49) und des bereits …
EURLex 52008XC0530(07) EN EURLex
Wegen des Begriffs „mit Knochen“ siehe die Erläuterungen zu Unterposition 0210 11 des HS. 0210 11 11 bis 0210 11 39. von Hausschweinen. Die Begriffe „Schinken“ und „Schultern“ sind in den Buchstaben b) und d) der Zusätzlichen Anmerkung 2 A zu Kapitel 2 festgelegt. 0210 11 11 und 0210 11 19 . gesalzen oder in Salzlake. Hierher gehören nur Schinken, Schultern und Teile davon, mit ...